Seit 2012 haben wir schon auf acht Veröffentlichungen gebracht. Hier könnt ihr in unsere komplette Diskographie reinhören und ein paar interessante Hintergrundinformationen dazu erfahren! Unsere Musik könnt ihr als CD, LP oder teilweise als USB Stick erwerben. Natürlich könnt ihr sie auch auf allen gängigen Streamingplattformen hören.

rubicon

Erscheinungsjahr 2024

Unser aktuelles Schmuckstück. Wir sind in vielerlei Hinsicht super stolz auf unser neustes Album! Wie bei Like the Sea haben wir uns wieder für ein Live Recording entschieden, um möglichst viel „echten“ Bandsound auf die Platte zu bringen. Unserer Meinung (und auch die einschlägier Musikmagazine) hat das auch sehr gut funktioniert! 

Auch beim Cover sind wir das erste mal neue Wege gegangen und haben unserem befreundeten Musiker und Künstler Felix Wagner einfach die Songs geschickt mit dem Auftrag: „Mach mal!“. Ergebnis: WOW! 

 Und im Songwriting gabs Neuerungen. Es ist die erste Platte, welche wir komplett mit Simon geschrieben haben. Was sollen wir sagen? Wir denken seine Vorliebe für Trashmetal hört man definitiv raus und steht unserem Sound sehr gut zu Gesicht.

Neben Tripped my Demon und Abacus ist die Auskopplung Collecting Faith unser bisher erfolgreichster Song. Ein Song der vom Zweifel geplagt ist, wie es weiter gehen soll, aber dennoch Hoffnung schöpft. Wir finden auch das Musikvideo zum Song trifft den Nagel auf den Kopf

Wir sind gespannt wie es mit unserer Band weitergeht. Ganz im Sinne von Collecting Faith:

Let´s paint the future ourselves!
Future is faith!


schleierfall session

Erscheinungsjahr: 2023

Es war sehr kalt im Allgäuer Winter. Seit mehren Tage dauerhaft unter -10° Celsius. Aus einer Laune heraus war die Idee geboren ein paar Akustik Nummern an einem gefrorenen Wasserfall aufzunehmen. Die Wetterbedinungen waren ja perfekt. Die Wahl eines passenden Wasserlaufs fiel nach kurzer Recherche auf den Schleierfall bei Bad Hindelang (siehe EP Cover). Bepackt mit Instrumente, Videokamera und Aufnahmetechnik ging es morgens um 4:00 Uhr früh mit Stirnlampe am Wanderparkplatz los. Wir finden, der Aufwand war es mehr als wert und das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen! 

Der Opener Gimme you Love gibts nur in dieser Version und auf dieser EP. Die Anderen sind Neuinterpretationen bereits veröffentlichter Songs. Alle Aufnahmen gibts auch als Video auf Youtube!


like the sea

Erscheinungsjahr 2021

Premiere! Ihr habt uns auf Konzerten immer gesagt: „Irgendwie klingt ihr live viel geiler als auf Platte.“ Also haben wir uns entschieden es einfach mal zu probieren und LIKE THE SEA live bei uns zuhause im Stadl aufgenommen. Für alle Nicht-Allgäuer: Ein Stadl ist eine Scheune/Heuschober/Tenne – also nichts mit perfektem Studio, aber dafür rustikal mit selbstgebauten Hall Effekt aus einem alten zehn Meter hohem Beton-Silo. Mehr analog geht fast nicht, außer man nutzt eine Bandmaschine… 

Es hat unglaublich Spaß gemacht dieses Album aufzunehmen und wir hatten eine ungemein schöne Zeit zusammen. Zudem ist es das Album, an dem wir unglaublich intensiv gearbeitet haben. Corona hat es möglich gemacht. Wir druften ja eine halbe Ewigkeit keine Konzerte spielen… Gott sei Dank konnten wir die Zeit zum Songwriting nutzen! 

Hinzu kam, dass wir dieses Album mit dem neuen Gitarristen Hofi geschrieben haben, der uns leider kurz vor Veröffentlichung aus persönlichen Gründen wieder verlassen musste. Ein begnadeter Gitarrist, der unseren Sound auf der Platte sehr beeinflusst hat. Ohne ihn hätten wir nie 7-saiter Nummern geschreiben wie die Haupsingle I am the sea. Oder auch Numb und No Truth for You zeigen den speziellen Sound dieser Scheibe. 

Wir sind heute noch megastolz auf unser Werk.

 

enhancer

Erscheinungsjahr 2018

Enhancer hat uns quasi auch enhanct!
Eine sehr direkte und rohe Platte. Machermusik. Die Single I have to End haben wir mit einem Splatter Video garniert. Definitiv der witzigste (und kälteste) Dreh im Januar bei minus 15°C. Die Hard – live fast eben. Insider Info: Das Blut ist Kabapulver mit roter Lebensmittelfarbe. Schmeckt sehr lecker!

Zwei echte Bandhighlights hat die Enhancer Ära. Im Sommer erfüllten wir unsrem Tontechniker den Wunsch, einmal ein Guerillia Konzert zu spielen. Mit selbstgebauter Bühne auf einem Hänger haben wir das St. Gallen Open Air gecrasht und hatten einen regelrechten Medienhype in der Schweiz. Seit dem Zeitpunkt spielen wir regelmäßig bei unsren Nachbarn und sind da mittlerweile auch echt angekommen. 

2019 ging es dann auf Russland Tour! Ein unglaubliches Erlebnis. 11 Tage, 11 Shows in richtig krassen Underground Clubs und über 6000km im Kleinbus unterwegs. Ist doch alles etwas weiter und größer als in Deutschland. Und ja es stimmt was man über die Russen sagt: Die gehen ab wie Schmitz Katze auf Konzerten. Wir haben die ganze Rutsche in einem ausgedehnten Tourvideoblog festgehalten. Unbedingt sehenswert!

Einen Wehmutstropfen verbinden wir mit diesem Album. Unser Gründungsgitarrist Simon hat uns leider aus persönlichen Gründen verlassen. Aber hin und wieder ist er noch mit auf Tour mit uns.


CD SOLD OUT

dummies dolls & masters

Erscheinungsjahr 2016

Unser erstes Album, welches wir über ein Label veröffetnlicht haben. Untergekommen sind wir bei El Puertoe Records. Zwei Idealisten haben ein Label gegründet, um die Metalwelt zu erobern, und wir waren die zweite Band überhaupt die gesigned wurde. Für uns auf jeden Fall Rückenwind und ein großer Moment, die Vertragsunterzeichnung. Kurz vor Abschluss des Songwriting hat Willi uns leider verlassen. Gott sei Dank haben wir Julius gefunden, der direkt voll eingestiegen ist und uns so eine größere Pause erspart bleib.

2016 war allgemein ein wahnsinniges Jahr für uns. Kurz vor Veröffentlichung konnten wir unsere erste Europatour als Support der Doomlegenden The Skull (Eric Wagner, Trouble) spielen. Und mit dem Album spielten wir das erste mal auf großen Festivals wie dem Summerbreeze oder dem With Full Force (… ja, das letzte Jahr auf dem altehrwürdigen Acker!). 

Auch hier haben wir es wieder geschafft Songs draufzupacken, die immer noch auf fast jeder Stepfather Show ein Muss sind. Have a good Time ist einfach ein Gewinnersong, bei dem man sich automatisch anfängt zu bewegen. Gibts auch ein Tourvideo mit Material aus besagter Europatour und dem Summerbreeze festival. Und nicht zu vergessen Relief. Es gibt fast keine Show, bei der dieser Song nicht der krönende Abschluss ist!


unplugged & handmade

Erscheinungsjahr 2015

Wir hatten von Anfang an immer mal wieder Unplugged Shows gespielt. Einfach auch um öfter auf die Bühne zu kommen und verschiende Anlässe bedienen zu können. Bereits auf Raise our Flag haben wir eine Unplugged-Version von Silence drauf. 

Diesmal haben wir befreundete Gastmusiker dazugenommen und die Songs gemeinsam mit ihnen neu interpretiert. Mit dabei sind Gix Steber am Piano und Adi Hauke an der Steel Gitarre.

Releasen konnten wir diese EP in Form eines Ladenkonzerts im Kemptener Musikhaus Rimmel. Es war ein wunderschönes Konzert mit ganz besonderer Stimmung in einem tollen Ambiente.

Seit dem gibt es hin und wieder „Unplugged & Friends“ Konzerte, bei denen wir unsere Songs mit Piano, Orgel, Percussion, Bläser-Satz und Steel Gitarre aufführen. Muss man mal gesehen haben.


hello larry brown?

Erscheinungsjahr 2014

Wer ist Larry Brown? Und was ist mit ihm passiert? Das Cover lässt auf jeden Fall erahnen, dass es nicht besonder gut mit ihm ausging! 

Unser zweites Album war für uns ein Meilenstein. Die Auskopplung Caroline (mit Video) war der erste richtige Hit, der in unserem Dunstkreis (Allgäu und etwas rundherum) jeder mitbekommen hat. Es ist aber auch ein super Song, der auch immer wieder in aktuellen Live-Sets auftaucht. 

Neu bei dieser Platte war auch das Matze am Bass das erste Mal mitgeschrieben hat. Er ist kurz nach den Touren mit Raise our Flag für Andi eingestiegen. Hört man am Bass zwar nicht so raus, aber damit ihr Bescheid wisst!

Witzige Story: Wir haben im Sommer 2014 eine Straßenmusik Tour durch ganz Deutschland gespielt. Die „Matratze im Hänger“ Tour. Weil wir in unseren Bandhänger ein Stockbett reingebaut haben und dort quasi zwei Wochen gewohnt haben. Zum Opener Hello der Platte haben wir mit den Leuten, welche wir getroffen und kennengelernt haben, ein Musikvideo gedreht. Sehenswert!


raise our flag

Erscheinungsjahr 2012

Unser erstes „richtiges“ Debut Album, das wir professionell produziert haben! Alles noch ziemlich roh und „hau-drauf“ aber hat gerockt wie Schwein. Unser erstes Musikvideo haben wir mit Bavarian Balls gedreht und damals in der Kaufbeurer Kultdisko / Kino „Melo“ released.

Mit dem Album ging es dann das erste Mal auf Tour mit Hämatom (damals waren die noch wirklich Underground!) und für uns auch ein krasser Moment: mit den Emil Bulls. 

Von Raise our Flag findet sich heute noch oft der Song „Cocaine“ in der Setlist auf Konzerten. Einfach ein Mitmach- bzw. Mitgehsong der schön durchmarschiert!

Hier noch ein kurzer Hinweis für die Sammelliebhaber: Es gibt noch ein „Garagenalbum“. Wir nennen es „Das Schwarze“. Wenn die bei euch ins Regal muss, schreibt uns ne Mail!